Hypnose

Innere Veränderung durch Tiefenentspannung & Unterbewusstseinsarbeit

Lass los, was dich zurückhält.
Stärke, was bereits in dir lebt.

Hypnose ist ein kraftvoller Weg, um Veränderung auf unterbewusster Ebene zu schaffen – sanft, sicher und mit vollem Bewusstsein.

Sie hilft dir, zu verstehen und zu transformieren, was unter deinen Gedanken, Gewohnheiten und emotionalen Reaktionen liegt –
damit Veränderung leichter, tiefer und nachhaltiger wird.

Das ist keine Showhypnose.
Kein Kontrollverlust.
Keine „Gedankentricks“.

Sondern ruhige, geführte innere Arbeit, bei der dein Unterbewusstsein deine bewussten Ziele unterstützt.

Bei welchen Themen kann ich dich mit Hypnose unterstützen?

Selbstvertrauen & Selbstwert

Klarheit & Entscheidungsfindung

innerer Ruhe & Stressreduktion

Ängsten oder innerem Widerstand

Zielsetzung & Motivation

emotionalen Blockaden & limitierenden Glaubenssätzen

besserer Schlaf & Tiefenentspannung

Aufbau neuer, unterstützender Denk- und Verhaltensmuster

Besonders wirkungsvoll ist Hypnose, wenn dein Kopf schon weiß, was du willst – aber deine Emotionen oder dein Körper noch im Widerstand sind.

Wie Hypnose wirkt

Hypnose führt dich in einen entspannten Zustand, in dem dein Unterbewusstsein offener und empfänglicher wird.
In diesem Zustand können wir:

…alte, hinderliche Muster auflösen

…neue, unterstützende Überzeugungen verankern

…innere Ressourcen aktivieren

…das Nervensystem beruhigen

…dich wieder mit deiner inneren Klarheit verbinden

Du bleibst die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein, kannst sprechen, dich bewegen oder die Augen öffnen, wann immer du möchtest.

Die meisten Menschen beschreiben Hypnose als tiefe Entspannung mit bedeutsamer Klarheit.

So läuft dein Hypnoseprozess ab

Kennenlernen & kostenfreies Vorgespräch

Wir besprechen dein Thema, deine emotionale Situation und mögliche Kontraindikationen. So stellen wir sicher, dass Hypnose die richtige und sichere Methode für dich ist.

Terminvereinbarung & Vorbereitung

Du bekommst von mir alle Infos zur Sitzung – was du brauchst, wie du dich vorbereiten kannst und was du wissen solltest, ebenso wie einen Zoom-Link für unsere Sitzung.

Hypnosesitzung

Wir arbeiten mit deinen unterbewussten Mustern, Emotionen und inneren Bildern – damit Veränderung von innen heraus entstehen kann. Jede Sitzung dauert 60–90 Minuten.

Nachbesprechung 

Ca. eine Woche nach deiner letzten Hypnosesitzung melde ich mich noch einmal bei dir und wir reflektieren gemeinsam deine Erfahrung, deine Veränderungen im Alltag und was du für dich weiter brauchst.

Bist du bereit, den ersten Schritt zu gehen?

Wenn du bereit bist, innere Blockaden zu lösen, deine Stärken zu aktivieren
und Veränderung von innen heraus zu gestalten – dann kann Hypnose ein sanfter und kraftvoller Weg für dich sein.

Du musst nicht gegen deine Muster kämpfen. Du kannst sie transformieren.

FAQ - Häufige Fragen zu Hypnose

Verliere ich während der Hypnose die Kontrolle?
Nein. Du bist die ganze Zeit bei Bewusstsein und kannst jederzeit sprechen, dich bewegen oder die Augen öffnen.

Kann ich in Hypnose „stecken bleiben“?
Nein. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den du täglich erlebst – zum Beispiel kurz vor dem Einschlafen. Du kommst immer vollständig zurück.

Was, wenn mein Kopf zu beschäftigt ist?
Kein Problem. Hypnose funktioniert auch dann – ich leite dich Schritt für Schritt.

Ist das wie Showhypnose?
Nein. Ich arbeite therapeutisch orientiert und mit Respekt – nicht zur Unterhaltung.

Reicht eine Sitzung?
Je nach Thema empfehle ich 2–5 Sitzungen, um echte und stabile Veränderungen zu erzielen.

Hinweis (rechtlich & ethisch)

Hypnose und Coaching ersetzen keine Psychotherapie, psychiatrische Behandlung oder medizinische Diagnose. Ich behandle oder diagnostiziere keine körperlichen oder psychischen Erkrankungen und gebe keine Heilversprechen.

Hypnose dient ausschließlich der persönlichen Entwicklung und dem emotionalen WohlbefindenWenn du aktuell in therapeutischer oder medizinischer Behandlung bist, sprich bitte vorher mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten.

Nach oben scrollen